Definieren Sie Ihre Cloud-Strategie

mit unseren maßgeschneiderten Assessments

Unsere Cloud-Assessments verschaffen Ihnen die Klarheit, die Sie für fundierte Entscheidungen benötigen, und die Unterstützung, die Sie brauchen, um sicherzustellen, dass Sie den vollen Nutzen aus Ihrer Cloud-Geschäftsstrategie ziehen.

Unsere Assessments werden auf interaktive Weise durchgeführt, wobei Ihr Team nicht zur Überprüfung, sondern zur Zusammenarbeit eingeholt wird. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Cloud-Plattform zu ziehen.

Cloud Readiness
Assessment
Unser Cloud Readiness Assessment hilft Ihnen dabei, festzustellen, ob Ihr Unternehmen auf die Cloud-Migration vorbereitet ist. Wir bewerten Ihre aktuelle IT-Infrastruktur und Anwendungsarchitektur, um Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen, bevor Sie auf die Cloud umsteigen.
Cloud Infrastructure
Assessment
Unser Infrastruktur-Assessment stellt sicher, dass Ihre Cloud-Infrastruktur ordnungsgemäß konfiguriert ist, um die Anforderungen Ihres Unternehmens zu erfüllen. Wir überprüfen Ihre Infrastruktur und geben Empfehlungen zur Optimierung und Verbesserung.
Cloud Cost Optimisation
Assessment
Wir wissen, dass die Kosten bei jeder Cloud-Bereitstellung ein entscheidender Faktor sind. Unser Cloud-Kostenoptimierungs-Assessment hilft Ihnen dabei, Möglichkeiten zur Kosteneinsparung zu identifizieren und sicherzustellen, dass Sie nur für das bezahlen, was Sie benötigen.
Cloud Security
Assessment
Cloud-Sicherheit ist für viele Unternehmen ein Hauptanliegen. Unser Cloud Security Assessment bewertet die Sicherheitslage und gibt Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen.
Cloud Architecture
and Software Review
Unsere Architektur- und Softwareüberprüfung stellt sicher, dass Ihre Cloud-Architektur und -Software ordnungsgemäß entworfen und implementiert sind. Wir identifizieren alle Bereiche, in denen Verbesserungen erforderlich sind, und geben Empfehlungen, um sicherzustellen, dass Ihre Architektur und Software für die Cloud optimiert sind.

Fünf Schritte von Ihrer Assessment entfernt

Wir stellen zunächst ein Team aus Cloud-Architekten, Sicherheitsingenieuren, Datenanalysten, Projektmanagern und technischen Führungskräften zusammen, um einen umfassenden Plan für die Bewertung zu entwickeln. Dieser Plan beschreibt den Umfang, den Zeitplan und das Budget.

Wir stimmen auch die Erwartungen ab und identifizieren die Schlüsselbereiche, auf die wir uns konzentrieren sollen. Dies ist eine wertvolle Gelegenheit, einen tieferen Einblick in Ihr Unternehmen und Ihre Nutzung von Technologie zu gewinnen und sowohl Ihre aktuellen Herausforderungen als auch Ihre zukünftigen Ziele anzugehen.
Als Nächstes sammelt das Team Daten über die aktuelle Infrastruktur, Anwendungen, Daten, Sicherheitslage und Geschäftsziele Ihres Unternehmens. Dazu gehören die Überprüfung Ihrer vorhandenen Architektur, Ihres Quellcodes und Ihrer Dokumentation sowie die Durchführung von Zusammenarbeitssitzungen mit wichtigen Interessenvertretern in Ihrem Unternehmen.

Am Ende dieser Phase wird das Team ein klares Verständnis Ihrer aktuellen Situation, Ihrer Ziele und Herausforderungen haben.
Das Team wird dann die gesammelten Daten auswerten, um potenzielle Herausforderungen oder Hindernisse für die Cloud-Migration zu ermitteln. Darüber hinaus werden im Rahmen der Bewertung Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie die Effizienz, Agilität und Rentabilität Ihres Unternehmens durch die Einführung der Cloud steigern können.

Anhand dieser Informationen entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie für Ihre Cloud-Migration.
Der nächste Schritt besteht darin, einen Bericht zu erstellen, der die Ergebnisse der Bewertung zusammenfasst und Empfehlungen zur Bewältigung der festgestellten Herausforderungen oder Hindernisse enthält.

In dem Bericht wird auch die Migrationsstrategie detailliert beschrieben und potenzielle Risiken und wichtige Beobachtungen hervorgehoben.
Schließlich wird das Team die Strategie vorstellen und allen wichtigen Interessengruppen in einer gemeinsamen Planungssitzung Bericht erstatten. Diese Phase ist entscheidend, um die Strategie unter allen Beteiligten abzustimmen und die endgültige Zustimmung zum Migrationsplan zu sichern.

Noch Fragen?

Was ist ein Cloud-Assessment?
Ein Cloud-Assessment ist eine Bewertung der Bereitschaft und Fähigkeiten eines Unternehmens zur Umsetzung einer Cloud-nativen Strategie. Es bietet Einblicke in den aktuellen Stand der Cloud-Infrastruktur und der Cloud-Anwendungen eines Unternehmens, identifiziert Bereiche mit Verbesserungspotenzial und gibt Empfehlungen zur Erreichung der Cloud-nativen Ziele.
Welchem Prozess folgt ein Cloud-Assessment?
Das hängt davon ab, welche Art von Bewertung Ihr Unternehmen benötigt, aber der Prozess für ein Cloud-Assessment umfasst in der Regel eine Bewertung der Cloud-Infrastruktur und -Anwendungen eines Unternehmens, eine Analyse seiner Cloud-Architektur und eine Bewertung seiner Cloud-Fähigkeiten. Die Bewertung kann von einem einzelnen Cloud-Experten oder einem Expertenteam durchgeführt werden, das Empfehlungen zur Verbesserung der Cloud-Technologie des Unternehmens und zur Optimierung seiner Cloud-Strategie gibt.
Was sind die Vorteile eines Cloud-Assessments?
Eine Cloud-Bewertung kann zahlreiche Vorteile bieten, z. B. die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen, die Senkung der Kosten, die Steigerung der Effizienz und Agilität, die Verbesserung der Skalierbarkeit und die Sicherstellung der erfolgreichen Implementierung der Cloud-nativen Technologie.
Was sind die Vorteile einer Cloud-Sicherheitsbewertung?
Die Durchführung einer Cloud-Sicherheitsbewertung bietet mehrere wichtige Vorteile, darunter die Identifizierung potenzieller Sicherheitsrisiken und Sicherheitslücken, die Verbesserung der allgemeinen Sicherheitslage, die Minimierung der Wahrscheinlichkeit von Datenschutzverletzungen und anderen Sicherheitsvorfällen sowie die Sicherstellung der Einhaltung der relevanten regulatorischen Anforderungen.
Warum ist eine Bewertung der Architektur und der Softwareüberprüfung wichtig?
Eine Bewertung der Architektur und der Software ist von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass die Softwareanwendung oder das System zuverlässig, sicher und von hoher Qualität ist. Diese Überprüfung hilft dabei, potenzielle Probleme früh im Entwicklungsprozess zu erkennen, wodurch die Kosten und der Aufwand für zukünftige Updates und Verbesserungen minimiert und gleichzeitig das allgemeine Kundenerlebnis verbessert werden.