Erstellen Sie bessere und schnellere

Cloud-native Lösungen

Ganz gleich, ob Sie Ihre bestehende Software verbessern oder neue Lösungen von Grund auf neu entwickeln möchten,

wir sind hier, um Ihnen zum Erfolg zu verhelfen.

Vorteile von Cloud Native
Engineering

Ob öffentlich, privat oder Multi-Cloud, beschleunigen Sie Ihr Geschäft mit Cloud Native Engineering, um unübertroffene Agilität und Innovation zu erzielen. Durch die Integration von Microservices, Containerisierung und serverlosem Computing ermöglichen wir eine nahtlose Skalierung Ihrer Anwendungen und sorgen so jederzeit für maximale Leistung und effiziente Ressourcennutzung.

  • Beschleunigen Sie Ihre IT-Wertschöpfungskette
  • Steigern Sie die Effizienz mit nachhaltiger Prozessautomatisierung
  • Senken Sie die Kosten durch die Elastizität von Cloud-Diensten
  • Verbesserte Skalierbarkeit und Flexibilität für Entwicklung und Betrieb

Noch Fragen?

Wie funktioniert der Cloud-native Softwareentwicklungsprozess mit ape factory?
Unser Softwareentwicklungsprozess basiert auf einem bewährten Ansatz. Wir beginnen mit einer eingehenden Anforderungsanalyse, um Ihre Geschäftsanforderungen vollständig zu erfassen, gefolgt von der Erstellung detaillierter Spezifikationen und Prototypen. Mithilfe agiler Methoden stellen wir während der gesamten Entwicklung ein kontinuierliches Kundenfeedback sicher. Anschließend implementieren wir strenge Testverfahren und sorgen für eine reibungslose Bereitstellung. Wir bieten kontinuierlichen Support, um Ihren langfristigen Erfolg sicherzustellen.
Was ist der typische Zeitplan für Softwareentwicklungsprojekte?
Die Zeitpläne für die Softwareentwicklung hängen vom Projektumfang ab: Einfachere Anwendungen dauern in der Regel 3-6 Monate, während kundenspezifische Lösungen auf Unternehmensebene oft 6-12 Monate benötigen. Die agile Entwicklungsmethodik von ape factory unterteilt den Prozess in 2-wöchige Sprints, bei denen regelmäßig funktionale Komponenten bereitgestellt werden. Auf diese Weise können Sie greifbare Fortschritte verfolgen, Feedback geben und mit der Nutzung der Kernfunktionen beginnen, während wir weitere Funktionen entwickeln.
Was sind die Vorteile eines Cloud-Assessments?
Eine Cloud-Assessment kann zahlreiche Vorteile bieten, z. B. die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen, die Senkung der Kosten, die Steigerung der Effizienz und Agilität, die Verbesserung der Skalierbarkeit und die Sicherstellung der erfolgreichen Implementierung der Cloud-nativen Technologie.
Warum ist eine Bewertung der Architektur und der Softwareüberprüfung wichtig?
Eine Bewertung der Architektur und der Software ist von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass die Softwareanwendung oder das System zuverlässig, sicher und von hoher Qualität ist. Diese Überprüfung hilft dabei, potenzielle Probleme früh im Entwicklungsprozess zu erkennen, wodurch die Kosten und der Aufwand für zukünftige Updates und Verbesserungen minimiert und gleichzeitig das allgemeine Kundenerlebnis verbessert werden.

Cloud Resources

No published articles yet.